Zum Hauptinhalt springen
5. Hörtnagel Meisterkonzert | Saison 2024/25

Jan Lisiecki & Academy of St Martin in the Fields

Mittwoch, 22. Januar 2025 | 20:00 Uhr
Meistersingerhalle, Großer Saal

Künstler

Jan Lisiecki | Klavier und Leitung
Tomo Keller | Violine und Leitung
Academy of St Martin in the Fields

Werke

Errollyn Wallen
PARADE (zum 100. Geburtstag von Neville Marriner, Uraufführung April 2024)

Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15

Pause

Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37


Zugabe Jan Lisiecki:

Frédéric Chopin
Prelude Nr. 6 h-Moll op. 28

Programm

Er ist noch keine Dreißig und gehört doch schon zu ganz erfahrenen Größen seiner Zunft: Jan Lisiecki besticht durch die Kraft, Natürlichkeit und Fantasie seines Spiels. Er fürchtet keineswegs ...

weiterlesen

Pathos, aber kostet auch die sensibelsten Momente aus. Damit ist der konditionsstarke Kanadier mit polnischen Wurzeln genau der richtige für Ludwig van Beethoven. Gleich zwei Klavierkonzerte des Klassik-Heroen präsentiert der pianistische Unicef-Botschafter: das Erste und das Dritte. Die beiden sind eigentlich Geschwisterwerke, denn das C-Dur-Konzert ist tatsächlich Beethovens zweiter Beitrag zu diesem Genre und wurde 1801 vollendet. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Komponist aber schon mit dem c-Moll-Konzert und seinem charakteristischen Pochmotiv begonnen.
Die Academy of St Martin in the Fields reist aus London an. Sie feierte kürzlich den 100. Geburtstag ihres unverwechselbaren Gründers Sir Neville Marriner. Die britische Komponistin Errollyn Wallen lässt auch die feine Ironie der geigenden Dirigentenlegende in ihrem Geburtstagsständchen aufleben. Sie war die erste schwarze Frau, deren Werk bei den BBC Proms vorgestellt wurde, und die erste Frau, die einen Ivor Novello Award für klassische Musik für ihr Gesamtwerk erhielt.

Preise

109,- / 103,- / 90,- / 79,- / 65,- / 54, - / 43,- €

Dieses Meisterkonzert ist auch Teil eines spannenden Abonnements. Es bietet Ihnen dieses Konzert mit weiteren in der Saison 24/25 zu einem Vorzugspreis.