Sir Simon Rattle & Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Sonntag, 10. Mai 2026 | 19:00 Uhr
Meistersingerhalle, Großer Saal
Künstler
Sir Simon Rattle | Dirigent
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Werke
Robert Schumann
Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Igor Strawinsky
Der Feuervogel
Programm
Klangzauber pur
Wer ist brillanter? Der umtriebige Simon Rattle, dessen Neugier nie gestillt wird, oder der Ferrari unter den deutschen Radio-Orchestern, das Symphonieorchester des BR? Schwer zu sagen. Umso schöner, dass sie sich gefunden haben. Seit zwei Spielzeiten versprüht der Brite seine menschenfreundliche Energie nun schwerpunktmäßig an der Isar und hat da schon einige Impulse setzen können. Erinnert sei nur an den "symphonischen Hoagascht", bei dem sich das Orchester unter die bayerischen Blechblas-Amateure mischte...
Zu den Meisterkonzerten bringt Sir Simon nun eines seiner Lieblingsstücke mit: Igor Strawinskys "Feuervogel"-Musik ist für den bekennenden Rhythmiker (und Ironiker) fast wie eine zweite Haut geworden. Dazu die selbstbewusst auftrumpfende zweite Symphonie von Robert Schumann, die der hartnäckigen Mär begegnet, als hätte es zwischen Beethoven und Brahms keinen bedeutsamen, innovativen sinfonischen Wurf gegeben.
Auf das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks trifft sicher auch das Bonmot des Gelegenheitsdirigenten Loriot zu: "Sie zu dirigieren ist wie einen Jumbojet zu fliegen: Das Orchester reagiert in seiner Riesenhaftigkeit auf die kleinste Navigationsnuance." Victor von Bülow urteilte zwar seinerzeit über die Berliner Philharmoniker, aber die hatten ja ebenfalls beinahe zwei gute Jahrzehnte mit dem Briten, der seit vier Jahren auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt.
Preise
112,– / 106,– / 93,– / 82,– / 66,– / 55,– / 44,– €
Dieses Meisterkonzert ist auch Teil eines spannenden Abonnements. Es bietet Ihnen dieses Konzert mit weiteren in der Saison 25/26 zu einem Vorzugspreis.
Verbleibende Zeit für Ihre Vorfreude