Zum Hauptinhalt springen
1. Hörtnagel Meisterkonzert | Saison 2025/26

Raphaela Gromes, Sergey Smbatyan & Armenian State Symphony Orchestra

Donnerstag, 20. November 2025 | 20:00 Uhr
Meistersingerhalle, Großer Saal

Künstler

Raphaela Gromes | Violoncello
Sergey Smbatyan | Dirigent
Armenian State Symphony Orchestra

Werke

Edward Mirzoyan
Waltz

Edward Elgar
Cellokonzert e-Moll op. 85

Peter Tschaikowsky
Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64

Programm

Großes Gefühlskino

Was sollte sie auch machen? Mutter Cellistin, Vater Cellist... Da blieb Raphaela Gromes vermutlich gar nichts anderes übrig, als auch in die Fußstapfen einer Jacqueline du Pré oder Sol Gabetta zu treten. Längst hat sich die gebürtige Münchnerin aber aus deren Schatten selbst in die erste Reihe gespielt.

weiterlesen

Die Süddeutsche Zeitung notierte über Gromes' Cellokunst: "Auch dieses Barockcello wäre ein totes Stück Holz wie seine beiden wohlgesichert verwahrten Schwestern, ruhte es nicht in den Händen von Raphaela Gromes." Deren Spiel sei "immer poetisch, nie protzend, sondern von wundervoll berückender Klangerzählung geprägt".
Nun kommt die Künstlerin mit dem Armenischen Staatsorchester unter Leitung von Sergey Smbatyan, um eines der tiefsinnigsten Cellokonzerte zu deuten: das Konzert von Edward Elgar. Das wurde übrigens auch von einer Cellistin uraufgeführt. Das ist für Raphaela Gromes nicht unwichtig, denn neben ihrem Einsatz für SOS-Kinderdörfer oder die Ukraine-Hilfe engagiert sich die Künstlerin intensiv für die Wiederentdeckung von Komponistinnen. Folgerichtig heißt eines ihrer Alben auch einfach nur "Femmes" (Frauen), das sich immerhin 24 Wochen der deutschen Klassik-Charts hielt.
Und danach klopft das Schicksal an die Tür: Aber nicht mit Beethoven, sondern mit Tschaikowskys willensstarker wie Blech-geschwängerter 5. Symphonie. So viel e-Moll an einem Abend ist selten.

Preise

89,– / 81,– / 72,– / 64,– / 48,– / 44,– / 36,– €

Dieses Meisterkonzert ist auch Teil eines spannenden Abonnements. Es bietet Ihnen dieses Konzert mit weiteren in der Saison 25/26 zu einem Vorzugspreis.

Verbleibende Zeit für Ihre Vorfreude

Tage
:
Std
:
Min
:
Sek

Hinweise

Bei Konzertbeginn 20 Uhr öffnet die Meistersingerhalle um 19 Uhr.
Bei Konzertbeginn 19 Uhr (an Sonntagen) öffnet das Haus um 18 Uhr.
Einlass in den Großen Saal ist 19:30 Uhr (bei Konzertbeginn 19 Uhr um 18:30 Uhr).

Infos zu Ihrem Konzertbesuch und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

Veranstaltungsort & Anreise

Meistersingerhalle (Großer Saal)
Schultheißallee 2–4
90478 Nürnberg

Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden zum Tagespreis von 5,00 €. Infos: Anfahrt & Parken.
Für Behinderte befinden sich vier Parkplätze auf dem großen Parkplatz an der Meistersingerhalle, direkt am Zugang zum Großen Saal. Zwei weitere finden Sie in der Parkbucht an der Schultheißallee.

Die Meistersingerhalle ist barrierefrei. Die Plätze im Rang und Balkon sind jedoch nur über Treppen erreichbar.

Tram 8, Stadtbus 36, 55
Haltestelle: Meistersingerhalle

Mehr Infos zur Anreise Meistersingerhalle

Alle Informationen auf einen Blick

In unserem Saisonmagazin finden Sie ausführliche Informationen zu den Konzerten der Saison 2025/26 und weitere Hintergrundinformationen.  

Geschenkidee für Musikliebhaber

Wir stellen Ihnen einen Gutschein mit Ihrem Wunschbetrag aus, der*die Beschenkte wählt das Konzert selbst aus. Wir beraten Sie gerne!

Anfahrt zu den Konzerten

Schultheißallee 2–4 · 90478 Nürnberg

Tram 8, Stadtbus 36, 55
Haltestelle: Meistersingerhalle
Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.