Igor Levit & Berliner Barock Solisten
Sonntag, 21. April 2024 | 20:00 Uhr
Meistersingerhalle, Großer Saal
Künstler
Igor Levit | Klavier
Berliner Barock Solisten
Werke
Carl Philipp Emanuel Bach
Konzert für Klavier und Streicher d-Moll WQ 23
Johann Sebastian Bach
Konzert für Klavier, Streicher und Basso continuo in d-Moll BWV 1052
Orchesterwerke von
Wilhelm Friedemann Bach, Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Sebastian Bach
Programm
Ein Familientreffen der besonderen Art versprechen Igor Levit und die Berliner Barock Solisten: Sie führen Vater Johann Sebastian Bach mit seinen beiden ältesten und künstlerisch bekanntesten Söhnen Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel zusammen. Ein zwar naheliegendes, aber selten zu erlebendes Projekt, für das sich Levit wieder neue Repertoire-Bereiche pianistisch erschließt...
Was er auch anpackt: seine Präsenz in sozialen Medien, seine Stimme gegen Antisemitismus, Demokratiefeindlichkeit oder ökologische Zerstörung, das Eintauchen in den musikalischen Kosmos von Beethoven (alle Sonaten) und Saties fünfzehnstündiges Werk „Vexations“ – Levit ist nicht für halbe Sachen geschaffen. Sein Spiel ist zwingend, engagiert und von leidenschaftlichem Feuer durchdrungen. Ohne Zweifel gehört er zu den charakterstärksten, gefragtesten und profiliertesten Pianisten-Vertretern der zwischen 1980 und 1994 geborenen „Generation Y“. Der instruktive Dokumentarfilm „Igor Levit – No Fear“ von Bettina Schillings, der 2022 in die Kinos kam, zeigt den Künstler in sehr persönlichen Situationen und die existentielle Bedeutung der Musik für ihn.
Die modernen oder modernisierten alten Instrumente der Berliner Barock Solisten, allesamt Mitglieder der Berliner Philharmoniker, passen stilistisch ausgezeichnet zum Konzertflügel des Meisterpianisten.
Preise
109,00 / 101,00 / 90,00 / 79,00 / 65,00 / 54,00 / 43,00 €
Dieses Meisterkonzert ist auch Teil eines spannenden Abonnements. Es bietet Ihnen dieses Konzert mit weiteren in der Saison 23/24 zu einem Vorzugspreis.
Verbleibende Zeit für Ihre Vorfreude