Freitag, 12. Mai 2023 | 20:00 Uhr
Meistersingerhalle, Großer Saal
Seong-Jin Cho | Klavier
Academy of St Martin in the Fields
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 26 d-Moll Hob. I:26 „Lamentatione“
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414
Witold Lutoslawski
Ouvertüre für Streicher
Frédéric Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
In seiner Heimat Südkorea war es für Seong-Jin Cho eine Zeitlang an der Tagesordnung, den Stift zu zücken, sobald er das Haus verließ: Der sympathische Pianist war derart bekannt, dass er kaum die Straße queren konnte, ohne Autogramme zu geben. Grund dafür war nicht zuletzt sein Sieg beim prestigeträchtigen Chopin-Wettbewerb 2015, wo Cho mit derart ausgefeilt- ausdrucksstarker Interpretation überzeugte, dass das Label Deutsche Grammophon die Livemitschnitte prompt auf CD veröffentlichte.
Bereits die Vorbestellungen katapultierten das Chopin-Album auf Platz eins der südkoreanischen Pop-Charts und der Verkauf brachte dem Pianisten binnen nur einer Woche Dreifach-Platin-Status ein. Zwar freut sich Cho bereits auf die Zeit, in der sein Name nicht mehr automatisch mit dem spektakulären Wettbewerbssieg in Verbindung gebracht wird, sondern sofort das ganze Spektrum des versatilen Künstlers mitschwingen wird. Doch Seong-Jin Cho ist einfach ein zu umwerfender „Chopin-Champion“, als dass man ihm diesen Titel absprechen möchte – verwöhnt er sein Publikum manchmal sogar mit beiden Klavierkonzerten an einem Abend.
Bei seinem Hörtnagel-Debüt lässt er allerdings seiner Liebe zu Mozart freien Lauf, bevor er Chopins Konzert in e-Moll zum Klingen bringt. „Chopins Musik ist zutiefst ehrlich, sie spiegelt seine emotionale Persönlichkeit und zeigt, dass er keine Angst hatte, dies seinem Publikum und der Welt zu offenbaren“, so beschreibt Seong-Jin Cho seine Faszination für die Ikone der Romantik.
109,00 / 101,00 / 90,00 / 79,00 / 65,00 / 54,00 / 43,00 €
Verbleibende Zeit für Ihre Vorfreude
Grundsätzlich kommen die am jeweiligen Konzerttag geltenden gesetzlichen Corona-Regeln zur Anwendung. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Konzertbesuch noch einmal über die aktuellen Bestimmungen, da diese sich kurzfristig ändern können.
Wir bitten Sie die Öffnungszeit der Meistersingerhalle ab 19:00 Uhr zu nutzen. Einlass in den Großen Saal ist um 19:30 Uhr.
Meistersingerhalle (Großer Saal)
Schultheißallee 2–4
90478 Nürnberg
Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden zum Preis von 5,00 €.
Die Meistersingerhalle ist barrierefrei.
Tram 8, Stadtbus 36, 55
Haltestelle: Meistersingerhalle
In unserem Saisonmagazin finden Sie ausführliche Informationen zu den Konzerten und weitere Hintergrundinformationen.
Schultheißallee 2–4 · 90478 Nürnberg
Tram 8, Stadtbus 36, 55
Haltestelle: Meistersingerhalle
Wir stellen Ihnen einen Gutschein mit Ihrem Wunschbetrag aus, der*die Beschenkte wählt das Konzert selbst aus. Wir beraten Sie gerne!
Hörtnagel Konzerte Nürnberg GmbH
Rosastraße 9
79098 Freiburg
Telefon: 0911 55 80 03
Telefax: 0911 55 04 22
E-Mail: info@konzerte-hoertnagel.de
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Konzerte und Neuigkeiten mehr.