4. Hörtnagel Meisterkonzert

Igor Levit - Klavierabend

Donnerstag, 19. Januar 2023 | 20:00 Uhr
Meistersingerhalle, Großer Saal

Künstler

Igor Levit | Klavier

Werke

Johannes Brahms/ Ferruccio Busoni
Sechs Choralvorspiele BV B 50

Fred Hersch
Variations on a Folksong

Richard Wagner
Vorspiel zu „Tristan und Isolde“ WWV 90 (Bearbeitung für Klavier von Zoltán Kocsis)

Franz Liszt
Sonate h-Moll S.178


Zugabe:

Robert Schumann
Aus: Kinderszenen, op. 15
13. "Der Dichter spricht", G-Dur

Presse

Konzertkritik der Presse vom 21.01.2023:
Mit elektrisierender Kraft - Igor Levit begeisterte in der Nürnberger Meistersingerhalle.

Programm

Igor Levit ist aktuell einer der international gefeiertsten Pianisten: Aufgeschlossen, mitteilsam und medial präsent ist dieser Künstler eine wandelnde Einladung zum gemeinsamen Erleben. Dass sein Name weit jenseits der Klassik-Sphäre und gar jenseits der Musikszene geläufig ist, liegt vor allem an seiner unermüdlichen und unerschrockenen Teilhabe an gesellschaftspolitischen Debatten.

Dass Levit ein Weltklassepianist ist, gerät darüber manchmal zum Nachsatz, so selbstverständlich scheint dies. Niemand zweifelt daran, dass er den Wagnerschen Orchesterkosmos auf die Tasten bannen kann und dass er begeistern wird mit Liszts h-Moll-Sonate, dem ewigen Prüfstein pianistischen Könnens und musikalischer Hermeneutik. Ein Ereignis ist Levits Hörtnagel-Debüt auch durch ein Kennenlernen mit der Musik von Fred Hersch, ein bewunderter Jazzpianist, Freund und künstlerischer Partner bei Projekten wie seinem Beitrag auf dem Metallica-Tribut-Album „Blacklist“. Eigens für Igor Levit hat Hersch eine Folge von 20 Verwandlungen des musikalischen Materials von „Shenandoah“ geschrieben, einen sehnsüchtigen Folksong aus unbekannter Feder, der im amerikanischen Sprachraum allgegenwärtig ist. Uraufgeführt hat der Ausnahme-Pianist das Werk 2022 in der altehrwürdigen Carnegie Hall, bevor er es mitnahm auf Welttournee – und damit einmal mehr die Türen für neue Traditionen und für neues Publikum öffnet.

Hinweise

Wir bitten Sie die Öffnungszeit der Meistersingerhalle ab 19:00 Uhr zu nutzen. Einlass in den Großen Saal ist um 19:30 Uhr.

Mehr Infos zu Ihrem Konzertbesuch und Antworten auf häufig gestellte Fragen

Veranstaltungsort & Anreise

Meistersingerhalle (Großer Saal)
Schultheißallee 2–4
90478 Nürnberg

Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden zum Preis von 5,00 €.
Die Meistersingerhalle ist barrierefrei.

Tram 8, Stadtbus 36, 55
Haltestelle: Meistersingerhalle

Mehr Infos: Anreise Meistersingerhalle

Alle Informationen auf einen Blick

Saisonmagazin 2022/23

In unserem Saisonmagazin finden Sie ausführliche Informationen zu den Konzerten und weitere Hintergrundinformationen.  

Anfahrt zu den Konzerten

Meistersingerhalle

Schultheißallee 2–4 · 90478 Nürnberg

Tram 8, Stadtbus 36, 55
Haltestelle: Meistersingerhalle

Die Geschenkidee für Musikliebhaber

Gutscheine

Wir stellen Ihnen einen Gutschein mit Ihrem Wunschbetrag aus, der*die Beschenkte wählt das Konzert selbst aus. Wir beraten Sie gerne!

Hörtnagel Meisterkonzerte in Nürnberg

Kontakt

Hörtnagel Konzerte Nürnberg GmbH
Rosastraße 9
79098 Freiburg

Telefon: 0911 55 80 03
Telefax: 0911 55 04 22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Konzerte und Neuigkeiten mehr.