6. Hörtnagel Meisterkonzert

Hélène Grimaud – Klavierabend

Sonntag, 07. Mai 2023 | 20:00 Uhr
Meistersingerhalle, Großer Saal

Künstler

Hélène Grimaud | Klavier

Werke

Ludwig van Beethoven
Klaviersonate Nr. 30 E-Dur, op. 109

Johannes Brahms
3 Intermezzi op. 117

Pause

Johannes Brahms
7 Fantasien op. 116

Johann Sebastian Bach arr. Ferruccio Busoni
Chaconne d-Moll aus der Partita BWV 1004


Zugaben:

Sergei Rachmaninow
Aus 8 Études-Tableaux op. 33
Nr. 3 c-Moll: Grave

Valentin Silvestrov
Bagatelle Nr. 2

Sergei Rachmaninow
Aus 8 Études-Tableaux op. 33
Nr. 2 C-Dur: Allegro

Programm

Bücher seien ihre besten Freunde gewesen, noch lange bevor die Werke der Musik sich dazugesellt hätten, verriet Hélène Grimaud einst in einem Gespräch. Dabei eroberte sie auch den Kosmos der Kompositionen schon früh – als Kind entdeckte sie das Klavier für sich und wurde bald die damals jüngste Studentin des Pariser Conservatoire. Die Erfindungsgabe und Ausdruckskraft ihrer Interpretationen, gepaart mit der technischen Kunstfertigkeit einer Perfektionistin, machten die Kosmopolitin schon in Teenagertagen zum weltweit gefragten Star. Grimauds Fähigkeit, die perkussive Dimension ihres Instruments zu transzendieren und seine Poesie zu entfesseln, erlaubt ihr die Kunst des Erzählens ohne Worte.

Eloquenz und Leidenschaft zeichnen Hélène Grimaud auch jenseits der Tasten aus – und machen sie zu einer wirkungsvollen Aktivistin für Naturschutz, für Tiere, für Menschenrechte. Auch beim Engagement gegen den Klimawandel setzt sie auf klare Taten: Aktiv bündelt sie Auftrittsorte, um Wege zu sparen, und nutzt weniger umweltschädliche Reisemittel.

Bei ihrem Auftritt in Nürnberg reist sie dabei wie nach Hause: „Meine musikalische Heimat ist definitiv Deutschland“ und sie habe „eine natürliche, besondere Affinität zu der deutschen romantischen Bewegung, sei es in der Literatur oder in der Musik“, verriet die Künstlerin unlängst in einem Interview.

Preise

89,00 / 81,00 / 72,00 / 64,00 / 48,00 / 44,00 / 36,00 €

Schüler und Studierende bis 27 Jahre erhalten nach Verfügbarkeit ermäßigte Karten zum Preis von 15 Euro ab der 2. Kategorie über das Kartenbüro und an der Abendkasse.

Hinweise

Die Meistersingerhalle öffnet um 19:00 Uhr.
Einlass in den Großen Saal ist 19:30 Uhr.

Infos zu Ihrem Konzertbesuch und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

Veranstaltungsort & Anreise

Meistersingerhalle (Großer Saal)
Schultheißallee 2–4
90478 Nürnberg

Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden zum Preis von 5,00 €.
Für Behinderte befinden sich vier Parkplätze auf dem großen Parkplatz an der Meistersingerhalle, direkt am Zugang zum Großen Saal. Zwei weitere finden Sie in der Parkbucht an der Schultheißallee.

Die Meistersingerhalle ist barrierefrei. Die Plätze im Rang und Balkon sind jedoch nur über Treppen erreichbar.

Tram 8, Stadtbus 36, 55
Haltestelle: Meistersingerhalle

Mehr Infos zur Anreise Meistersingerhalle

Alle Informationen auf einen Blick

Saisonmagazin 2023/24

In unserem Saisonmagazin finden Sie ausführliche Informationen zu den Konzerten der Saison 2023/24 und weitere Hintergrundinformationen.  

Geschenkidee für Musikliebhaber

Gutscheine

Wir stellen Ihnen einen Gutschein mit Ihrem Wunschbetrag aus, der*die Beschenkte wählt das Konzert selbst aus. Wir beraten Sie gerne!

Anfahrt zu den Konzerten

Meistersingerhalle

Schultheißallee 2–4 · 90478 Nürnberg

Tram 8, Stadtbus 36, 55
Haltestelle: Meistersingerhalle
Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Hörtnagel Meisterkonzerte in Nürnberg

Kontakt

Hörtnagel Konzerte Nürnberg GmbH
Rosastraße 9
79098 Freiburg

Telefon: 0911 55 80 03
Telefax: 0911 55 04 22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Konzerte und Neuigkeiten mehr.